KiLa – Sommersaison 2024

Am 22. Mai und 8. Juni starteten unsere U12-Kids an den diesjährigen Kinderleichtathletik-Teamwettbewerben der Sommersaison.

Los ging es in Weilbach mit dem 5-Sprung. Durch 5 Reifen müssen die Kinder in einem bestimmten Rhythmus springen und anschließend so weit wie möglich in die Sprunggrube springen. Suh Jung, die erst in diesem Jahr mit dem Leichtathletik angefangen hatte, gelang gleich der weiteste Sprung des Teams. Auch Silas Pankratz und Nele Anderka konnten viele Punkte sammeln.
Weiter ging es mit dem Stoßen. Hier mussten 2kg-Medizinbälle weit hinaus gestoßen werden. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Leistungen von Silas Pankratz und Nele Anderka. Mit ihren Stößen sammelten sie die meisten Punkte für das Team, dicht gefolgt von Gabriel Founiol, Anna Uhrig und Elen Civil. Ob sich hier das gerade erst neu gestartete Wurftraining unter der Leitung von Achim Zunker auszahlte?
Der Wettkampftag endete mit der 50m-Hindernisstaffel, die unser Team in einer Zeit von 2:32,94 min sprintete.
In der Tageswertung reichte es zwar nur für Platz 11, dennoch sind viele schöne Einzelleistungen zu verzeichnen und alle Kinder konnten mit einem Lächeln nach Hause fahren. Teilgenommen und für das Team gekämpft haben in Weilbach Nele Anderka (2013), Elen Civil (2014), Anna Uhrig (2014), Suh Jung (2013), Amalie Gmelin (2013), Emily Gensler (2014), Gabriel Fourniol (2014) und Silas Pankratz (2013).

Nur zwei Wochen später ging es für die U12 nach Hofheim auf den Sportpark Heide zu den Kreismeisterschaften der KiLa-Liga. Begonnen mit der 6x50m Staffel zeigte sich das Team bereits fit und zeigte klasse Stabwechsel!
Weiter ging es mit dem Drehwurf. Erst wenige Trainingseinheiten vorher konnten wir mit dem Wurftraining mit Fahrradreifen starten, da diese erst noch angeschafft werden mussten. Dennoch konnten nach kräftigem Üben Jonas Neweling, Silas Pankratz, Leni Wolf und Gabriel Fourniol den Fahrrad weit hinaus werfen und am meisten Punkte für das Team sammeln.
Auf dem Zeitplan stand als nächste Disziplin der 50m-Hindernis-Sprint. Hervorragende Zeiten liefen hier Charlotte Redding, Jonas Neweling und Leni Wolf.
Weiter ging es mit dem Stab-Weitsprung. Dies ist auch keine leichte Disziplin, da die Kinder mit einem langen Stab anlaufen, diesen im richtigen Moment in einen Reifen in der Sprunggrube absetzen und  dann mithilfe des Stabes weit in die Grube springen müssen. Dabei ist nicht nur die Koordination des Stabes sondern auch viel Kraft erforderlich. Charlotte Redding, Silas Pankratz und Leni Wolf gelangen die weitesten Sprünge.
Den Abschluss der Kreismeisterschaften bildeten die 6x800m Staffeln, auch nicht unbedingt spaßig auf dem Ascheplatz… Und dennoch kämpften alle Läufer bis zum Schluss und wurden kräftig vom Team angefeuert.
Nach einem langen Tag konnte sich das Team bestehend aus Jonas Neweling (2014), Elen Civil (2014), Anna Uhrig (2014), Leni Wolf (2013), Amalie Gmelin (2013), Charlotte Reddig (2013), Gabriel Fourniol (2014), Yva und Oda Franzen (2014), Josephine Suntal (2014), Silas Pankratz (2013) und Lumi Najorka (2014) einen erfreulichen 8. Platz sichern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert